Dank unseres ausgefuchsten Stundenplans können wir ab Freitag morgen unseren kleinen Wochenendtrip starten. Die Auswahl an Bildern in diesem Post ist nur eine "kleine Auswahl" an Bildern... ihr werdet es ja sehen
unser favorisiertes Busunternehmen TRANSNATIONAL: pünktlich, nur 3 Sitze pro Reihe, und übelst gemütlich
coole Sache, ich bin super glücklich... an der Tankstelle gibt es deutsches KINDER bueno... hmmmm
Überraschung: Essen und Trinken an den Tankstellen hier ist nicht teuerer als im Supermarkt, sehr angenehm!
achja.. fast vergessen: leider kühlen die lustigen Busfahrer den Bus auf 14° runter, zum Glück haben wir ja als gute Backpacker unsere eigene Schlafdecke mitgenommen und ein Jäckchen muss als Mütze dienen
ansonsten sind wir guter Dinge und freuen uns auf unser Wochenende
endlich angekommen gehts auf Erkundungstour durch Georgetown... im Hintergrund sieht man die ganz weiße und sehr hübsche KIRCHE St George's Church (ja hier gibt es Kirchen :D und sie ist auch noch die älteste anglikanische Kirche in Südostasien)
die Palmen und die blühenden Bäume tragen zum Urlaubsgefühl bei
die Sonne und damit auch die Hitze quälen uns ein bisschen, was man aber zum Glück nicht auf dem Foto sieht
hier gehts lang! Wir bleiben nur für im Reiseführer lesen/ trinken/ Weg suchen, stehen und das auch nur im Schatten... die Sonne grillt uns sonst
kleine Geschichte: Isabelle:"Was ist das für ein komischer Vogel, der da so flötet?"
Merle:"Das ist kein Vogel, das ist ein Mensch, der unsere Aufmerksamkeit will!"
ein Tempeldach von einem der unzähligen kleinen Tempel in Georgetown
generelle Frage, die wir uns stellen: Wieso können Kirchen nicht so bunt sein?
Hier ist es einfach so wunderhübsch und freundlich bunt
das nennen wir mal RäucherstäbCHEN
na, wer kann da mithalten?
Szene nach dem Bild: "Meine Güte qualmt das fies. Der Geruch geht mir auf die Nerven. Ich muss hier weg!"
dank Tollwutimpfung nur Schaum im Glas und nicht vorm Mund
vorm Schlafengehen gönnen wir uns noch einen Drink, natürlich alkoholfrei...
nach einer unruhigen Nacht im Backpacker-Hostel (dank merkwürdiger Klimaanlage, fiesem Bett und lauten Nachbarn) gehts am Samstag zum Botanical Garden... wir sehen zwar mehr lustige Tiere als exotische Pflanzen... stört uns aber nicht!
ganz schön dreiste Affen... die betteln nach Fressen
kleine Geschichte: da ich (Merle) vor einem kleinen zähnefletschenden Mini-Äffchen Angst habe (er will mich absolut nicht vorbeilassen) gebe ich ihm mein letztes Melonenstückchen
irgendein kleines Reptil chillt im Schatten und sucht in der Erde nach Essen
fast unentdeckt bleiben diese Äffchen mit riesig langen Schwänzchen hoch oben im Baum
vom Botanical Garden gehts zum Kek Lok Si Tempel, dem größten Buddhisten-Tempel in Malaysia
natürlich darf man den Tempel nur barfuß betreten, gut, dass es hier so warm ist
die Anzahl von Buddah kann man gar nicht zählen
hier ein Foto eines sehr prächtigen und goldenen Exemplars
im Tempel gibt es auch einen Schildkrötenteich mit geschätzten 500 Schildkröten auf engstem Raum und in dreckigem Wasser
-die Schildkröten wurden als Akt spiritueller Befreiung in dem Teich ausgesetzt-
wir sind der Meinung: arme Viecher...
fast ein bisschen wie im Dschungel mit Lianen.. leider kommt es nicht so ganz rüber wie verdammt heiß es ist
wir schwitzen, schwitzen und schwitzen
hoch oben auf der 30m-hohen, 7-stöckigen Pagode hat man einen wundervollen Ausblick auf die Tempelanlage und Georgetown
Arbeiter sind dabei den Tempel für Chinese New Year herzurichten...
überall hängen die chinesischen Lampignons in leuchtenden Farben
abends essen wir im Night-Market: Plastikstühle und -tische in der Mitte, außenherum jede Menge kleine Restaurantstände
wir brauchen 20 minuten um uns zu entscheiden bei welchem wir uns was zu Essen besorgen (Frauenproblem halt)
wir entscheiden uns definitv richtig (siehe Grinsen)... seht selbst
siehe hier: Riesengarnele
meine Güte, ich hab noch nie so ein geiles Ding gegessen, und davon hatte ich sogar 2 auf meinem Teller, plus 3 Stücke Fisch, plus Reis, plus Gemüse, plus Suppe... zusammen für umgerechnet 3,50€
ja, die fehlenden Würstchen werden uns langsam egal
Sonntag vor unserer Heimreise geht es noch zum Strand von Batu Ferringhi, Penangs bekanntestem Strand
wir sonnen uns (zum Glück) in der Morgensonne, denn ab 12h ist es so warm, dass man es nicht mehr aushält
das Wasser ist natürlich auch wundervoll warm
voll bepackt treten wir unsere Heimreise an
trotz Ferienortes sind wir quasi die einzigen am Strand, wir fühlen uns übrigens wie gegrillte Hähnchen
yeah und wir schaffen es doch noch Rikschah zu fahren
sollte es einen Spruch geben wie: "Schlafende Rikschah-fahrer soll man nicht wecken!", so stimmt dieser nicht... unser Fahrer war super nett und entspannt (nachdem wir ihn geweckt hatten)
jetzt hat der andere von uns die A....karte, der im Bus in der Nähe der Klima sitzt
wir teilen halt fair: einer muss auf der Hinfahrt, einer auf der Rückfahrt frieren
wie man sieht, kann man dies auch durchaus mit Stil tun
Wir hoffen, dass euch unserer Bilder von unserem spannenden Wochenende gefallen haben
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen