Dienstag, 10. Mai 2011

Bahasa Melayu - Malay für Anfänger

Dieser Block ist für alldie, die Lust haben sich vor ihrem Rechner weiterzubilden. Es ist ja nicht so, als ob man Malayisch irgendwo nochmal gebrauchen könnte. Trotzdem ist die Sprache ziemlich lustig, aber vor allem einfach.

Ich kann euch versprechen, dass ihr nach 5 Minuten schon eure ersten Sätze sagen könnt... viel Spaß



hier übrigens ein Bildchen von uns und unserem Malaylehrer Mr. Yussoff, lustiger Kerl...
wenn ihr euch jetzt fragt, weshalb wir Jacken und Schal tragen, dann erwähne ich gerne, dass unsere Klassenräume auf 16 °C gekühlt werden... sehr angenehm, besonders wenn man den Raum wieder verlässt und erstmal einen Hitze- und Feuchtigkeitsschock bekommt


Jetzt gehts aber los... ein paar kleine Regeln am Anfang:

1. man spricht jeden Buchstaben wie im deutschen aus, jedoch mit ein paar kleinen Ausnahmen:
  • ein "y" wir wie ein deutsches "j" ausgesprochen
  • ein "j" wie im Wort "Jeans"
  • ein "c" wie im Wort "sandwiCH" (deshalb wir das hier auch "Sandwic" geschrieben
  • ein "s" immer scharf betonen
  • wenn am Ende eines Wortes ein "a" steht, spricht man es wie "e" aus
2. "Ich" heißt  "saya", ausgesprochen wie "saye" ! Das tolle daran, dass man es immer verwenden kann, so ist es auch ein Synomym für mein, meins, mir, meine, etc...

3. es gibt keine Zeiten

4. es gibt keine Satzstellung

5. viele Wörter klingen wie Englisch, werden aber Malay geschrieben
ein Beispiel dafür: ein "Basikal" ist ein Fahrrad und ein "Kaunter" ist ein Schalter ;-) einfach, oder?

6. Plural gibt es, indem man das Wort wiederholt: buku-buku heißt demnach Bücher

7. das Verb "sein" gibt es nicht

8. es gibt keine Artikel, nur "ini", was soviel heißt wie "dieses" oder "diese(r)"

8. ich glaube das wars: es kann losgehen

ihr könnt ja mal versuchen folgende Wörter zu sagen und herauszufinden was es heißt (Tip. englische Übersetzung)
  • Sains
  • Komunikasi
  • Mei
  • Ogos
  • Disember
  • Gift Shoppe
  • Jerman
  • televisyen

hier ein paar nützliche Floskeln:
  • "Nama saya Isabelle" heißt "Name ich Isabelle" (das kann man doch verstehen, oder?)
  • "Selamat pagi" heißt "Guten Morgen"
  • "Selamat petang" heißt "Guten Abend"
  • "Terima kasih" heißt "Dankeschön"
  • "Saya tinggal di Jerman" heißt "Ich lebe in Deutschland"
  • "Saya perempuan" oder "Saya lelaki" heißt übersetzt "Ich Frau" oder "Ich Mann"
  • "Tandas perempuan" sind also "Frauentoilette" (abgesehen davon, dass das Klo eigentlich immer aus einem Loch besteht und es nie Klopapier gibt)

bis 10 zählen:

1  satu
2  dua
3  tiga
4  empat
5  lima
6  enam
7  tujuh
8  lapan
9  sembilan
10 sebelas


jetzt kommen die wichtgsten Sätze:
  • Antu-antu --> Prost
  • Orang perempuan ini gemuk --> Diese Frau ist dick.
  • Berapa? --> Wie viel? (gut beim einkaufen, dann kann man besser handeln, weil die sich dann freuen)
  • Pokok ini tinggi --> der Baum ist hoch
  • Rumah ini besar --> Das Haus ist groß

Okay, ich glaube, das reicht:

Achja, hier kommt der beste Tip, damit euch alle Leute verstehen. Man spricht einfach Englisch, jedoch ohne Verben, Zeiten und sonstigen Firlefanz !

kleines Beispiel, für alle die gerne Malay lernen möchten:

aus diesen Sätzen zu einem Taxifahrer:
"Hello Mister. Can you drive us please to Jutamines Kondominium in Serdang? Do you drive with Taximeter? No? How much is it? "

wird dann folgendes:
"Hey, you drive Mines, Serdang? How much?"
"Cannot!" oder "Okay, can, come come!"

Fazit: sprecht einfach Englisch, als würdet ihr noch in der Unterstufe sein, dann versteht euch jeder!

Samstag, 7. Mai 2011

Nichts als die Wahrheit

Hier folgt ein ganz besonderer Post... nämlich NICHTS ALS DIE WAHRHEIT...
ungeschönigt und ohne Tabus werden wir beide offenlegen, was wir aus Deutschland vermissen, was wir aus Malaysia vermissen werden und was nicht...

die Reihenfolge ist übrigens willkürlich gewählt ;-)

Also viel Spaß beim Lesen:

Was wir aus/von Deutschland vermissen
  • unsere Freunde und Familie
  • besonders das gute deutsche Essen vermissen wir... hier nur eine kleine Auswahl (dunkles Brot, Käse, Fleisch und Würstchen, Sprudel, Pasta, Joghurt, Pudding, Milch, Kakao....)
  • Pontstraße (Isabelle) und Köln (Merle)
  • Kino
  • günstigen Alkohol, besonders Wein
  • vernünftiges Internet
  • in der Mittelmäßigkeit unterzugehen
  • normal zu sein
  • Ehrlichkeit
  • Pünktlichkeit
  • Auto fahren
  • ohne Klima im Schlafzimmer ruhig schlafen zu können
  • das Essen im Restaurant gleichzeitig zu bekommen (hier ist das so: wer zuerst bekommt, startet)
  • Klopapier auf öffentlichen Toiletten und vernünftige Taschentücher
  • ein Bett mit Federn, die einen nicht ruhig schlafen lassen
  • echte Dunkelheit (auch nachts gibt es hier zu viele Lichter)


Was wir aus Malaysia vermissen werden
  • jeden Tag Palmen sehen
  • unseren "BAS MINI"
  • die Petronas Towers (die schönsten Hochhäuser der Welt)
  • billiges Reisen (Air Asia und günstige Busunternehmen, die dich durchs ganze Land fahren)
  • dass wir so nah am Strand und tollen Inseln wohnen
  • tolle Tiere wie Affen, Warane, Hornvögel, etc. in freier Wildbahn zu sehen
  • Geckos, die in unserer Wohnung leben
  • konstantes Wetter
  • pünktliche Züge (da kann sich die deutsche Bahn eine Scheibe abschneiden)
  • geile Klamotten (Kitschen, Nicchi, Bysi)
  • coole Schuhläden (Vincci, Vincci Plus, Nicchi), die auch Größe 35 haben
  • dass alle Läden jeden Tag der Woche geöffnet haben
  • scharfes günstiges Essen (man glaubt es kaum, aber wir sind wohl oder übel zu Scharfessern mutiert)
  • dass wir nie kochen, sondern einfach immer essen gehen, da es einfach billiger ist
  • Teh Tarik, der leckerste Tee der Welt
  • dass McDonalds nur 1/3 kostet
  • Chocotop-Eis von Mäckes
  • Indisch mit den Händen essen
  • leckeres und günstiges Obst (Mangos, Ananas, Bananen...)
  • unseren Pool (weil wir immer schwimmen gehen können, wenn wir wollen)
  • sooo viel Zeit für sich selbst zu haben
  • unsere jeweilige Bettnachbarin (weil man einfach immer einen zum Reden hat)
  • den "Coach for Ladies only", einfach weil er so hübsch aussieht
  • die hübschen bunten glitzernden Kopftücher (wenns mit dem Studium nicht klappt, werde ich (Isabelle) Kopftücherdesignerin)
  • dass man aus unserer Wohnung im 20. Stock (Penthouse) so weit gucken kann
  • und dass man jeden Tag einen wunderhübschen (und romantischen) Sonnenuntergang angucken kann
  • dass man sich im 20. Stock in der Wolke befindet, wenn es um einen herum blitzt und donnert und dass man wundervolle Naturschauspiele beobachten kann
  • mittwochs 5 Sprachen zu sprechen (Isabelle)
  • dass man keine Bodylotion brauchen würde, da die Haut einfach bei so viel Luftfeuchtigkeit nicht austrocknen kann
  • dass alles so grün ist und das immer !
  • dass die Büschchen am Straßenrand immer perfekt landschaftsarchitektonisch gestutzt sind
  • gechillte Final Exams, da sie nur zu 40% in die Endnote eingehen und man daher weiß, dass man eh schon bestanden hat... angenehm !!!
  • beim Zähneputzen nachts auf den Balkon gehen und Kuala Lumpur gute Nacht sagen

Was wir aus Malaysia NICHT vermissen werden:
  • angeglotzt und angestarrt werden (besonders von der indischen Bevölkerung)
  • zusehen, dass es auch hier mit der Integration nicht klappt (Malayen, Chinesen und Inder leben nebeneinander her, aber nicht miteinander)
  • zu volle KTM-Züge, in die man sich hineinquetschen muss (besonders toll, wenn dann auch noch die Klima ausfällt oder man schwere Rucksäcke trägt)
  • egoistische Menschen, die sich keinen Schritt weiterbewegen, wenn sie in den Zug oder Bus hineingekommen sind
  • den sau-teuren Alkohol (besonders in Restaurants)
  • dass der Müll hier einfach vor der Haustär gelagert wird, übelst stinkt oder hinterm Haus einfach verbrannt wird
  • achja haben wir erwähnt, dass Umweltschutz hier nicht existent ist ?
  • die Ruhe der anderen Menschen, wenn man selbst es eilig hat
  • Tiere aller Art in unserer Wohnung, Couch, Zimmer und Bett (Ameisen, Spinnen, Kakerlaken, Bettwanzen, Mücken...)
  • unseren Muezzin vor der Haustür, der nicht singen kann
  • unser Zimmer mit den großen Rissen in der Wand (sehr beunruhigend, da wir ja so weit oben wohnen)

Mittwoch, 4. Mai 2011

Besuch No. Tiga


Na...? Wer kommt denn da im Flugzeug auf die andere Seite der Welt?
"Selamat datang, Nathalie!" ("Herzlich Willkommen" für die Leute, die kein Malay sprechen ;-) )


Nach 2 shoppingreichen und bilderlosen Tagen in KL gibts am Mittwochabend Mädelsabend
..noch kurz hübsch machen im Wohnzimmer unseres Penthouses...


Gruppenfoto... so der Abend in KL kann beginnen...
man beachte bitte Nathalies neues Kleid sowohl ihre neuen Schuhe !!!
neben Merle sehen wir zwei Stolberger zwar ein bissl blass aus, aber ich verspreche euch, dass ihr weiter unten Bilder von brauneren Schwestern seht (oder soll ich lieber rot sagen, Nathalie? )


ab gehts in die Luna Bar im Regency Hotel gaaaaaanz oben aufm Dach!
Mittwochs ist Lady-Night und das heißt Eintritt, Cocktails, Tequila und Häppchen for free für sexy girls
im Hintergrund könnt ihr übrigens die Petronas Towers sehen


na dann mal Prost oder "antu-antu"
naja, jetzt denkt bitte nicht, dass wir Saufköpfe sind :D
Nein, sind wir nicht... denn eigentlich leben Merle und ich hier abstinent, da der Alkohol einfach viel zu teuer ist ( Beispiel: eine Flasche Markenalkohol bekommt man nicht unter 30€)


nachdem wir den "Gangster"-Türsteher endgültig verjagt haben, können wir endlich den Mädelsabend genießen
für alle Nichtwisser: Was würdet ihr denken, wenn der Türsteher zu euch kommt und sagt: " I am a Gangster!" ?????


nächster Tag: Petronas Towers bei Tag
ja, wie ihr seht ist es bewölkt, da es schon nachmittag ist, gleich kommen die ganz dunklen Wolken und dann kommt das alltägliche Gewitter

einfach nur wunderhübsch

 

na klar müssen hier auch die üblichen Touri-fotos rein!


heute gehts erstmal mit dem Zug zum alten Bahnhof Kuala Lumpurs und von hier aus wird gelaufen


..und wir laufen zur Moschee.. aber nicht irgendeine Moschee, sondern die Masjid Negara (Nationalmoschee Malaysias)
da wir natürlich nicht korrekt gekleidet sind, gibts erstmal diese wunderhübschen lilanen Kutten
das Tollste meiner Meinung ist jedoch, dass der Muezin echt gut rufen kann, unserer zuhause kann nämlich leider nur schreien....


von innen könnte man fast meinen, dass man in einer Kirche ist, immerhin gibts hier auch wunderhübsche Bundglasfenster


...aber keine Stühle oder Bänke... dafür gibt es einen herrlichen Teppichboden


klaro, Merle hat auch ne hübsche Kutte


von der Moschee gehts weiter durch die Lake Gardens (KLs grüne Lunge) zum Birdpark (Zoo mit freifliegenden Vögeln)...
wir entscheiden uns, dass 45 Ringgit (ca 11 Euro) zu viel sind pro Person, da wir ja noch eine tolle Reise vorhaben...


...daher genießen wir die Palmen auf dem Rückweg..


zurück am Bahnhof und ab nach Hause


denn am nächsten Tag gehts los in die Genting Highlands
wer gedacht hätte, dass es in Malaysia nur Strände gibt, hat falsch gedacht; denn mit dem "Cable Car" zu deutsch "Seilbahn" gehts hoch auf unglaubliche 1760m auf eine Bergkuppe in den Bergen!
Warum wir hinfahren?
Ihr könnt mal raten... ich gebe euch einen Tip: Wandern ist Malaysia sehr unpopulär....


und wer hätte das gedacht?
Richtig, hier ist ein Freizeitpark auf 1760m !!!


Phantasialand sieht jedoch deutlich sicherer aus.
Dass wir uns auf die Achterbahn trauen, erscheint uns im Nachhinein leicht lebensmüde, weiß der Kuckuck, was die hier für Baustandards haben!

 

dann doch lieber gemütlich im Langnese-Riesenrad die Aussicht genießen


 

na, fällt euch auf, was auf dem Bild nicht stimmt???
Tip: wir befinden uns draußen an der frischen Luft...
Lösung: der aufmerksame Beobachter erkennt, dass wir Strickjäckchen und Schal tragen. Hier ist es nämlich ARSCH-kalt ( ;-) knapp über 20 Grad). Jetzt versteht auch jeder, wieso die Bekloppten den Freizeitpark inklusive Kasinos und Indoor-freizeitpark mit Hotel (10000, in Worten ZEHNTAUSEND Betten) auf eine Bergkuppe bauen....
Denn wer möchte schon durch einen Freizeitpark laufen, wenn man es vor Hitze nicht aushält?

Für Merle und mich war es defintiv ein KALTES Erlebnis, jedoch muss ich euch sagen: wow kalte frische Luft zu atmen, die nicht aus der Klimaanlage kommt, füllt die Lungen einfach wundervoll !!!


Auf diese Achterbahn mit Looping müssen wir dann doch noch mitnehmen. Zugegeben: sie sieht auch etwas neuer aus..


jaaaa, FRAU kann auch auf Kinderspielzeug Spaß haben

 

Was macht ihr denn da unten???
Merle und Nathalie sind leider zu schwer, um beim Karussel hoch zukommen ;-)
die kleinen Kolben haben einfach keine Kraft mehr...


 

Nach diesem kalten Tag freuen wir uns doch schon wieder auf die Wärme in KL...
Jacken draußen anziehen, einfach unnötig. Dann doch lieber wieder drinnen Jacken anziehen ;-)


Man sieht es uns vielleicht nicht an, aber wir schwitzen !!! Denn mitten in KL ( hier am Merdeka Square, dem ursprünglichen Herzen der Stadt ) ist es unerträglich heiß, besonders heute, da die Sonne ohne Wolkenschutz auf uns niederscheint


quer durch KL gehts vorbei an alten Shophouses! Hier im Bild sind mit die schönsten, die man KL finden kann, denn normalerweise sind sie nicht schön angestrichen, sonder gammeln vor sich rum!


 

lecker Räucherstäbchenduft darf Nathalie im "Sze Ya Temple", dem ältesten Taoist Tempel in Kuala Lumpur, riechen

Wo es danach hingeht? Natürlich nach Chinatown, aber ihr versteht, warum wir davon keine Bilder reinstellen...


 

So sehen müde Gesichter aus, wenn sie auf den Bus warten...
okay ich erzähl euch die Geschichte von Anfang an:
Heute gehts nach Tioman (Insel an der Ostküste) !
Wir stehen um 6 Uhr auf, damit wir eine Stunde später den Bus zu unserem Bahnhof nehmen können. Dort angekommen müssen wir jedoch feststellen, dass wir genau in die Guten-Morgen-Rush-Hour geraten sind. Genau heißt das, dass wir über eine halbe Stunde warten müssen, um in den Zug zu kommen, da wir schon in 2 Züge nicht mehr hereingepasst haben. Der Dritte wird dann spaßig. Nathalie drückt sich mit aller Kraft zuerst rein, zieht mich hinein und dann ziehe ich an Merle, Nathalie an mir. Jedoch sind da so viele Menschen, dass Merle leider stecken bleibt (natürlich samt Backpack), ihr entweicht ein lauter Stöhner und ich schreie die Menschen um sie herum an. Herrlich, dann sind wir drin. Wir können uns zwar nicht bewegen, aber es ist ja auch nur eine Haltestelle.
Endlich am Bushbahnhof angekommen, müssen wir feststellen, dass in unserem Bus leider kein Platz mehr ist. Unsere einzige Chance heute noch auf die Insel zu kommen, ist eine Busfahrt nach Kluang (liegt auf halber Strecke), wo wir dann einen anderen Bus nehmen sollen.


Gesagt, getan, auf gehts.
Merle und ich verfallen dem Schlaf. Ja, wir müssen feststellen, dass wir uns schon sehr an Malaysia angepasst haben.


Alle schlafen, nur Eine nicht....


so sieht übrigens die Landschaft aus... Palmen, Palmen und Palmen, die jedoch keine Kokusnüsse oder Bananen produzieren, sondern Palmöl.


Juhu, ich bin begeistert. Von Kluang, der Name klingt irgendwie komisch oder?, gehts mit dem Schrottbus weiter... keine Klima, dafür offene Fenster.. immerhin


und so geht unsere Fahrt weiter, läppische 3 Stunden bis zur Küstenstadt auf der anderen Seite Malaysias
Die Sonnenbrillen tragen wir übrigens nicht gegen die Sonne, sondern gegen den Wind. Ohne offenes Fenster hält man es nicht aus und mit, werden die Augen supertrocken... Abhilfe schafft hier die gute Brille.


Auf die nächste Fähre müssen wir leider 2,5 Studen warten, da gerade Ebbe ist und die Boote nicht auslaufen können. Doof nur, dass wir nicht so weit kommen. Ihr fragt euch, wieso nicht so weit kommen?
Richtig, wir sind nämlich stecken geblieben.. da war die Flut also noch nicht so weit, was Herr Kapitäään?
Nach dieser bisher sehr gelungen Anreise, brauchen wir nur läppische 1,5 Studen länger auf der Fähre, also insgesamt über 3 Stunden, um endlich einen Fuß auf die Insel zu setzen.....

Nach 14,5 Studen Fahrt erreichen wir endlich die Insel und wir sehen leider nichts, da es ja schon dunkel ist...


Dabei sieht unser Häuschen echt süß aus...


na, wer sieht den Waran?

oder dieses hübsche Exemplar?



aber jetzt wirds Zeit für ein Neiderbild...
Wer möchte auch hierhin ????


Sonne, Strand, Palmen...


Bananen


Merles in ausgehölten Felsen


Kätzchen... und ja Merle vermisst ihre 2 sehr doll !


nach einen gechillten Tag am Strand gibts abends lecker Essen, siehe unten


vor Nathalie sieht man übrigens den berühmten Teh Tarik, unbeschreiblich lecker


nächster Tag auf der Trauminsel... da wir uns gestern einen Schnorchel und Tauchtrip klar gemacht haben, geht es heute los...


ab über den Bootssteg aufs Böötchen


achja fast vergessen zu erwähnen... da die Insel nur aus Urwald besteht, gibt es keine Straßen auf der Insel. Wanderwege, bzw. Trampelpfade gibt es nur zwischen den Stränden, das wars... also ist das beliebteste Fortbewegungsmittel das Fahrrad. Hier mit seinem stolzen Besitzer Buguy, einem Tauchlehrer, der unser Essen mit aufs Boot bringt.


und los geht der Spaß, während Merle sich fertig macht für den Tauchgang, genießen Nathalie und ich am Bug die Bootsfahrt


nun bin ich (Merle) bereit, ich hoffe die Schildkröten warten schon auf mich und los gehts !


da wir leider keine Schildkröten oder andere große Fische sehen können, hat Buguy Spaß daran mich zu fotographieren


Nemos in einer Anemone

ich habe trotzdem Spaß unter Wasser und mache einen "Dive-through" (habe ich mir sagen lassen) durch ein Felsloch gefüllt mit Tausenden von Fische !


immerhin sehen wir einen Rochen


vom Boot aus bzw beim Schnorcheln (Nathalie und ich, Isabelle) sehen wir auch ganz schön viele bunte Fische und Korallen


danach haben wir einen Mordshunger...


..und chillen...


...und gehen an unserem Strand nochmal schnorcheln... wundervoll


Strandbilder dürfen natürlich nicht fehlen.. na, wer findet mich?


 

Big Miss Sunshine ;-)


und wir sagen Tschüss Sonne...


den letzten Abend müssen wir natürlich noch feiern, abgesehen davon, dass die Insel steuerfrei ist und der Alkohol endlich bezahlbar... nein, wir sind keine Alkoholiker, aber man muss die Feste feiern, wie sie kommen !


noch haben wir gute Laune... wieso erfahrt ihr weiter unten...


denn nun spielen wir ein Runde Dart ;-)


Nathalie im vollen Einsatz, wir kämpfen und kämpfen...


und die Gewinner sind: Merle und Nathalie mit Merles unglaublichen Treffer, der doppelten 2


und hier die Verlierer des Abends...


ja und das ist das Ende dieser Reise...
Merle und ich sind im Arsch von läppischen 2 Bieren
und so seht ihr wie ich mich während wir auf den Bus warten mal mitten auf die Straße lege

letzter Tag in Malaysia bzw. in KL
da dürfen natürlich die Batu Caves nicht fehlen (hier im Hintergrund mit der Eingangstreppe und übergroßer Statue Murugans)


auf gehts in die Höhle



zur Erklärung: Nathalie posiert (mit Asche auf der Stirn) vor dem Schrein für einen anderen Gott.... rechts zu erkennen: das Gefährt des Gottes, die Kuh..


hier kann man die Asche besser erkennen


hier auch... mhhhh lecker Kokusnuss, sehr erfrischend bei der Hitze



den letzten Abend genießen wir nochmal schön im (für unsere Verhältnisse) Luxusrestaurant GARDEN in Midvalley


definitiv empfehlenswert und endlich wieder einen Salat nach fast 5 Monaten... mhhhh


ohne Worte


auch Merle freut sich über ihren sauleckeren Fisch... hier gehen wir definitiv nochmal hin, bevor wir wieder nach Deutschland fliegen, denn auch das Steak von Nathalie konnte sich sehen lassen


heute Abend lassen wir es nochmal krachen...
Petronas Towers bei Nacht



das mit dem Licht ist gar nicht so einfach.. und wir als unprofessionelle Fotografen doppelt schwierig



dieser Park läd zum Träumen ein. man kann den Blick einfach nicht abwenden


letztes Bild für Miss N aus S bei A aus D in Malaysia
es hat uns gefreut, dass du da warst... dich hoffentlich auch !
Nimm schonmal ein bisschen Sonne mit von hier, damit wir es zuhause auch bald warm haben !!!